Eigentlich hätte spätestens heute das neue Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz in Kraft treten sollen. Das BVerfG hatte nämlich in seiner Entscheidung vom 17. Dezember 2014 (Az. 1 BvL 21/12, Abruf-Nr. 143542 ) verfügt, dass das alte Gesetz nur noch bis zum 30. Juni 2016 gilt. Diese Terminvorgabe hat die Bundesregierung aber nicht einhalten können. Bestenfalls kann das neue Gesetz rückwirkend zum 1. Juli 2016 in Kraft treten.
Online-Anfrage
Stellen Sie mir Ihren Fall unverbindlich vor und Sie erhalten von mir eine erste Einschätzung zu den Möglichkeiten und Kosten.
Themenspecials
Wissenswertes
Ausschlagungsfrist
Behindertentestament
Erbausschlagung
Erbengemeinschaft
Erbfolge
Erbrecht
Erbschaftssteuer
Erbverzicht
Familienrecht
Güterrecht
international
Lebensgemeinschaft
Online-Scheidung
Patientenverfügung
Pflichtteil
Scheidung
Schenkung
Schenkungssteuer
Testament
Testamentsvollstrecker
Unterhalt
Verfahrenspfleger
Versorgungsausgleich
Vollmacht
Vorsorgevollmacht
Wohnrecht
Zugewinnausgleich