Der Vorlage eines Erbscheins zur Grundbuchberichtigung bedarf es trotz Konkurrenz zwischen einem gemeinschaftlichen öffentlichen Testament und einer später errichteten eigenhändigen Verfügung von Todes nicht, wenn auch das Nachlassgericht in einem Erbscheinsverfahren nur auf die Zweifelsregelung des § 2270 Abs. 2 BGB zurückgreifen könnte – so kürzlich das OLG München.
Online-Anfrage
Stellen Sie mir Ihren Fall unverbindlich vor und Sie erhalten von mir eine erste Einschätzung zu den Möglichkeiten und Kosten.
Themenspecials
Wissenswertes
Ausschlagungsfrist
Behindertentestament
Erbausschlagung
Erbengemeinschaft
Erbfolge
Erbrecht
Erbschaftssteuer
Erbverzicht
Familienrecht
Güterrecht
international
Lebensgemeinschaft
Online-Scheidung
Patientenverfügung
Pflichtteil
Scheidung
Schenkung
Schenkungssteuer
Testament
Testamentsvollstrecker
Unterhalt
Verfahrenspfleger
Versorgungsausgleich
Vollmacht
Vorsorgevollmacht
Wohnrecht
Zugewinnausgleich