CDU, CSU und SPD haben am 20.6.2016 eine Einigung über die Erbschaftsteuerreform erzielen können und damit den Weg für einen Abschluss des parlamentarischen Verfahrens im Deutschen Bundestag und im Bundesrat freigemacht. Das BVerfG hatte dem Gesetzgeber in seinem Urteil vom 17.12.2014 (1 BvL 21/12) eine Frist bis zum 30.6.2016 gesetzt, eine Neuregelung im Hinblick auf die mit Art. 3 Abs. 1 GG für unvereinbar gehaltenen §§ 13a, 13b ErbStG zu treffen.
Online-Anfrage
Stellen Sie mir Ihren Fall unverbindlich vor und Sie erhalten von mir eine erste Einschätzung zu den Möglichkeiten und Kosten.
Themenspecials
Wissenswertes
Ausschlagungsfrist
Behindertentestament
Erbausschlagung
Erbengemeinschaft
Erbfolge
Erbrecht
Erbschaftssteuer
Erbverzicht
Familienrecht
Güterrecht
international
Lebensgemeinschaft
Online-Scheidung
Patientenverfügung
Pflichtteil
Scheidung
Schenkung
Schenkungssteuer
Testament
Testamentsvollstrecker
Unterhalt
Verfahrenspfleger
Versorgungsausgleich
Vollmacht
Vorsorgevollmacht
Wohnrecht
Zugewinnausgleich